Tagesablauf

Ganz getreu dem Situationsansatz, den wir verfolgen, orientiert sich der Tagesablauf der Kinder in unserer Einrichtung nach den individuellen Interessen und Bedürfnissen der Kinder.
In der Regel bieten folgende Phasen unseres Tagesablaufes den Kindern eine strukturelle Orientierung im Kita-Alltag:
7.30 - 9.00 Uhr: Bringzeit
Grundsätzlich bieten wir eine gleitende Zeit am Morgen an, in der die Kinder in die Kita kommen. Unser Tagesablauf beginnt mit einem Frühdienst um 7.30 Uhr. Mit dieser Phase beginnt das freie Spiel in unserer Kita. Die Kinder können ab diesem Zeitpunkt bereits alle Funktions- und Bildungsräume nutzen. Bis 9:00 Uhr sollte jedes Kind in der Einrichtung angekommen sein, sodass es gemeinsam mit seinen/ihren Spielpartner*innen in den Tag starten kann.
9.00 Uhr: Morgenkreis und Kinderkonferenz
Die Morgenkreise finden bei uns in altershomogenen Gruppen statt. Dienstags findet in jedem Morgenkreis eine Kinderkonferenz statt. Gemeinsam werden betreffende Entscheidungen getroffen, aktuelle Themen und Projekte besprochen, Wünsche und Beschwerden geäußert. Einmal im Monat führen wir eine Kindervollversammlung mit allen Kindern in der Turnhalle durch. Die Geburtstagsfeiern, Lieder und Spiele sind wichtige Bestandteile des Morgenkreises.
9.15 - 11.45 Uhr: Freispiel / Offene Arbeit
Die Kinder können in der Freispielphase alle Funktionsräume sowie das Außengelände unserer Kita nutzen und so interessen- & bedürfnisorientiert den Tag in der Einrichtung zur Entwicklung der eigenen Kompetenzen und Lernfelder gestalten.
In unserer Kita legen wir viel Wert auf das Spiel an der "frischen Luft". Täglich bieten wir allen Kindern spätestens um 11.15 Uhr die Möglich zur Verfügung, sich draußen spielerisch auszuprobieren und neugierig die Welt zu entdecken. Unser Motto ist: "Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung."
12.00 - 12.30 Uhr: Erste Abholzeit
Abholzeit für Kinder mit 25 Wochenstunden.
11.45 - 13.15 Uhr: Mittagessen
Alle Kinder, die am Mittagessen teilnehmen, können sich nach dem Frühstück mit ihrem Button an einer Magnettafel in die Mittagsgruppe "einkleben", in der sie essen möchten. Wir bieten zwei Gruppen während der Mittagszeit an. So lernen die Kinder auf ihre Bedürfnisse zu achten.
Um 11.45 Uhr treffen sich die Kinder aus der ersten Gruppe in unserem Kinderrestaurant zum Mittagessen, um 12:30 Uhr die Kinder der zweiten Gruppe. Die Kinder, die gerade nicht essen, haben weiterhin die Möglichkeit unsere Funktions- und Bildungsräume zu nutzen. Wir legen Wert auf eine familiäre Atmosphäre beim Mittagessen, in der sich Esskultur entwickeln kann und alle die Möglichkeit haben, sich abwechslungsreich in einer Peergroup ernähren zu können. Die Kinder sind an der Essensbestellung beteiligt und werden regelmäßig befragt. Wir bieten den Kindern jeden Tag einen kleinen Nachtisch an. Im Anschluss daran begeben sich die Kinder in eine Ruhephase ihrer Wahl (z.B. Lesen, Toniebox, Kinderyoga...).
13.45 - 14.30 Uhr: Zweite Abholzeit - "Blockkinder"
Von 13.45 Uhr - 14.30 Uhr findet die zweite Abholzeit statt.
Der Nachmittag
Das freie Spiel ist uns auch am Nachmittag wichtig. Wir haben Zeit für spontane Angebote.
Bevor der Kitatag endet, treffen sich die Kinder zu einer gemeinsamen ,,Snack-Pause" in unserem Kinderrestaurant.
16.00 - 16.30 Uhr: Dritte Abholzeit
Abholzeit für die Kinder mit 45-Stunden.